Hugendubel
Pschyrembel Klinisches Wörterbuch 268. A.
(De Gruyter)
Reihe: btb/71809
208 Seiten
SW-Abb.
von 2019
Die Philosophin und Moderatorin Barbara Bleisch zeigt, wie Philosophie helfen kann, das Verhältnis zwischen Kindern und Eltern zu klären.
Wie oft muss ein erwachsener Sohn seine Mutter besuchen? Darf eine Tochter von den Eltern weg in eine weit entfernte Stadt ziehen? Haben sich Geschwister an der Pflege ihres alten Vaters zu beteiligen? Sind Kinder ihren Eltern überhaupt etwas schuldig?
Person | Bleisch, Barbara |
Autor | Bleisch, Barbara |
Genre | Familie |